Wanderpokale hier bei Deitert kaufen ✓
Auf Wunsch mit kostenloser Gravur
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an. Als Dankeschön erhalten Sie einen 5 EURO Gutschein.
Auf Wunsch mit kostenloser Gravur
In ganz Deutschland jubelten Millionen Menschen, den Fußball-Nationalspielern zu, als diese überglücklich den WM-Pokal – den Coupe Jules Rimet - in die Luft streckten und nach spannenden Spielen und einem umkämpften Turnier den Titel nach Hause brachten. Ob WM- Pokale oder Meisterschale: Der Wanderpokal hat als besondere Ehrung und Auszeichnung eigentlich keinen festen Besitzer. In einem festen Turnus geht diese Auszeichnung immer wieder an den aktuellen Gewinner und nimmt damit eine besondere symbolische Bedeutung an.
So ist der Wanderpokal wohl mehr in Bezug auf den Besitz zu definieren – die Form und das Design können vielfältig ausfallen. Schalen, Schüsseln, Pokale und Figuren nehmen einen Zeitgeist, eine Begeisterung und Enthusiasmus auf – dabei kann ein Wanderpokal in bestimmten Fällen auch in den Besitz eines Gewinners übergehen, wenn dieser den Ehrenpreis mehrere Male hintereinander gewonnen hat. Europaweit gibt es den Europapreis als Wanderpokal von der EU für die Gemeinden, die den Einigungsgedanken besonders gelebt haben.
Finden Turniere regelmäßig statt, ist der Wanderpokal eine beliebte Variante, um für eine außerordentliche Auszeichnung mit Tradition zu sorgen. Auch wenn sich im Vergleich zu den anderen Preisen und Ehrungen nur bedingt Unterschiede ergeben, fallen die Form und die Größe dieses Pokals um ein Vielfaches größer aus. Gerade auf dem Sockel sollte genügend Platz sein, um mehrere Gravurschilder mit den jährlichen Gewinnern zu hinterlassen. Auf diese Weise wird der Pokal zur guten alten Tradition und zum historischen Zeitzeugen, der die jährlichen Erfolge aufnimmt und unsterblich macht. Im Prinzip lassen sich die einzelnen Pokale aus der Pokalserie auch als Wanderpokal einsetzen.
Mit einem entsprechend großen Sockel sollten sich hier mindestens vier Schilder unterbringen lassen. Alternativ dazu geht der Pokal wieder zurück zum Hersteller und Händler, der ein neues Gravurschild anbietet und somit den Preis in neuem Schein glänzen lässt. Im Prinzip ist es den Regularien überlassen, wann der Pokal in den Händen eines neuen Gewinners wandert. Hier liegt der Fokus vor allen Dingen auf der Tradition, die Veranstaltungen und Ehrungen regelmäßig zu wiederholen. Andernfalls würde der Wanderpokal schnell an Reiz und Bedeutung verlieren.
Für die Preisverleihung gilt es, auf außergewöhnliche Pokale zu setzen. In einigen Fällen machen auch Sonderanfertigungen Sinn. Diese können Embleme, Siegel, Wappen und Inschriften übernehmen, die für jeden Verwendungszweck eine ganz besondere Wirkung haben. In Kombination mit Ketten, Schmuckstücken und Orden erinnern die kleinen Accessoires an den Gewinn des besonderen Wanderpokals, der einen festen Platz in der Vitrine bekommt und hier an den Erfolg und die Ehrung erinnert.
Eine Besonderheit ist mit der Auszeichnung der Wanderpokale verbunden. Gerade nach einem Turnier oder einer großen Meisterschaft wäre es gar nicht möglich, eine augenblickliche Gravur vor Ort vorzunehmen. So gibt es für den Gewinner zunächst bei der Siegerehrung die Übergabe des Pokals. Zu einem späteren Zeitpunkt geht der Pokal zur Gravur an den Händler zurück, um vollständig übergeben zu werden. Mit diesen Regularien sind nicht nur die Preisträger, sondern auch die Unternehmen vertraut, die Pokale anbieten und in diesem Zusammenhang den Service der individuellen Gravur.
Der Kreativität steigt beim Entwurf und der Kreation dieser Pokale nichts im Wege, so dass die vielfältige Auswahl von Spaßpokalen über Einzelpokale, ganze Serien und Kollektionen bis hin zu Sporttrophäen reicht. Hier sollte der Kunde den Unterschied machen, indem er seine Ideen in Form einer ganz besonderen Auszeichnung umsetzt, die über viele Jahre hinweg Bestand hat. In diesem Zusammenhang gilt es, auf tadellose Verarbeitung und hochwertige Materialien zu setzen. So wird ein Wanderpokal auch nach Jahren nicht an Glanz verlieren.
Bei Vereinsbedarf Deitert entscheiden Sie sich für den besonderen Wanderpokal und in diesem Zusammenhang für eine ganze Pokalserie. Unseren detaillierten Produktbeschreibungen entnehmen Sie die Materialien vom Sockel und Fuß bis hin zum Kelch. Die Sonderanfertigungen bieten individuelle Möglichkeiten, Ihre Trophäen und Wanderpokale zu einem fairen Preis in Auftrag zu geben. Im Anschluss setzen wir die Pokale exakt nach Ihren Wünschen um. Hier übersteigt das Angebot die Wanderpokale und umfasst Medaillen, den gesamten Festebedarf und Vereinsbedarf ebenso wie Geschenke, Orden und Abzeichen. So stellen Sie in wenigen Klicks die passenden Auszeichnungen zusammen und kombinieren diese mit Ihrem Logo und Emblem.
**) bisheriger Preis von Vereinsbedarf Deitert
Vereinsbedarf Deitert ist durchschnittlich mit 4.85 von 5.00 Sternen bewertet, basierend auf 2592 Verkäuferbewertungen von Trusted Shops.