- Fußballpokale
- Schützenpokale
- Ehrenpreise
- Wanderpokale
- Tennis Pokale
- Dart Pokale
- eSports Pokale
- Pokalserien
- 3er Pokalserien
- 5er Pokalserien
- 6er Pokalserien
- 8er Pokalserien
- 10er Pokalserien
- 12er Pokalserien
- Glaspokale
- Glastrophäen
- Goldpokale
- Silberpokale
- Sportfiguren
- Judo Pokale
- Radsportpokale
- American Football Pokale
- Billard Pokale
- Kart Pokale
- Motocross Pokale
- Angelpokale
- Rugby Pokale
- Handball Pokale
- Feuerwehr Pokale
- Hockeypokale
- Squashpokale
- Wintersport Pokale
- Kinderpokale
- Boule Pokale
- Bodybuilding Pokale
- Golfpokale
- Pokerpokale
- Boxpokale
- Danke Pokale
- Karate Pokale
- Turnierschleifen
- Bowling Pokale
- Badminton Pokale
- Motorsport Pokale
- Mini Pokale
Silberpokale
auch mit persönlicher Gravur
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
4,95 € per DHL, ab 79 € versandkostenfrei!Lieferung 1-3 Werktage
24h DHL-Expressversand
14,95 € (ab 79€ Warenwert nur 8,95€, ab 149€ gratis!)- Ware wird am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr geliefert!
- Bestellung muss vor 15 Uhr erfolgen!
- Bestellung nach 15:00 Uhr 2 Werktage!
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Rechnung
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per Nachnahme
- Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug)
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Sofort
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Soweit Sie per Vorkasse zahlen, gewähren wir Ihnen 5% Skonto auf den Bruttowarenwert der Bestellung.
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 8 Tagen auszugleichen.
Bei Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) ermächtigen Sie uns widerruflich, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Bankeinzug erfolgt mit Versendung der Ware.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.
Hilfe per Telefon
02583-30032-0 (Kundenhotline)
Mo. - So.: 06:00 - 22:00Uhr (auch an Feiertagen)
auch per Whatsapp: 02583 30032 21
Hilfe per Email
Während und außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie jede Frage gern auch per Email an uns richten.
Zur schnelleren Bearbeitung empfehlen wir Ihnen, unser Kontaktformular zu nutzen.
Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, uns direkt eine E-Mail
unter [email protected] zu
schicken.
Unser Fachpersonal wird sich schnellstens um Sie kümmern und gern rufen
wir Sie auch zurück, wenn Sie das wünschen.
Bei Bestellungen in unserem Shop bekommen Sie immer alle Pokale komplett vormontiert und fertig für die Preisverleihung!
Und das Beste - dieser Service ist komplett kostenlos!
Jeder Pokal hat einen Konfigurator mit dem Sie Ihren Wunschtext eingeben können.
Mit der Live-Vorschau können Sie direkt sehen, wie die gewünschte Gravur aussehen wird.
In dem Konfigurator können Sie zudem noch ganz einfach gratis ein Standardemblem für jede Sportart auswählen oder Sie laden ein eigenes Wunschemblem in den Konfigurator, das wir dann auf dem Pokal anbringen.
Auch hier hilft Ihnen die praktische Vorschau dabei, wie das Emblem dann aussehen wird.
Eine Trackingnummer und ein ggf. angegegener Ablageort wird hier zusätzlich mit angegeben.
Europäische Länder (versandkostenfrei ab 149€ Brutto-Warenwert)
Belgien: 7,95 €
Luxemburg: 7,95 €
Niederlande: 7,95 €
Österreich: 7,95 €
Dänemark: 9,90 €
Frankreich: 9,90 €
Italien: 9,90 €
Polen 9,90€
Spanien: 9,90 €
Schweiz: 19,90 €
USA: 54 €
Silberpokale von DEITERT - für besondere Leistungen und Ehrungen
Geht es um die Siegerehrung, erhält der Zweitplatzierte die silberne Medaille als Vizemeister. Für einen Wettkampf oder ein Turnier sowie für besondere Leistungen ist es von elementarer Bedeutung, eine Anerkennung und eine persönliche Ehrung vorzunehmen. So verleihen Sie Ihrer Wertschätzung in Form einer Auszeichnung oder eines Silberpokals Ausdruck. Der Empfänger der Silberpokale erhält eine Erinnerung an einen besonderen Tag, eine Errungenschaft und eine Leistung, die in Verbindung mit jahrelangen und monatelangen Vorbereitungen steht. So ist der Silberpokal zugleich Motivator, an den Fertigkeiten zu arbeiten, um sich zu verbessern und beim nächsten Mal einen der begehrten Pokale entgegennehmen zu können.
Silberpokale und Goldpokale gelten als Ausdruck besonderer Anerkennung. Für alle Teilnehmer oder Mannschaften bietet es sich an, zusätzliche Medaillen auszugeben. So ist es nur bedingt möglich, jedem Teilnehmer einen Pokal zu übergeben. Diese Form der Auszeichnung erhält ihre Wertigkeit, da sie nur einem limitierten Prozentsatz der Teilnehmer vorbehalten ist. Wer einen Pokal bekommt, hat an diesem Tag eine besondere Leistung vollbracht und kann diese Auszeichnung entgegennehmen.So finden Sie den passenden Silberpokal online
Entscheiden Sie sich für hochwertige Silberpokale und wählen Sie eine persönliche Gravur aus, die den Ort, die Veranstaltung, die Sportart oder die Platzierung aufnimmt. Hier wäre es auch denkbar, Einzelstücke zu bestellen - zum Beispiel als Überraschung und Geschenk für einen besonderen Menschen.
Wir von Vereinsbedarf Deitert laden Sie dazu ein, sich in unserem Onlineshop in Ruhe umzusehen, um Schritt für Schritt zum passenden Silberpokal zu finden. Wir haben eine facettenreiche Auswahl für Sie vorbereitet, um individuellen Vorgaben am besten gerecht zu werden. Bei Sonderwünschen und Extras treten Sie in direkten Kontakt mit uns. Selbstverständlich können wir Ihre Vorgaben korrekt umsetzen und garantieren für hochwertige Materialien, eine tadellose Verarbeitung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. So stellen Sie sich ein stimmiges Sortiment hochwertiger Silberpokale zusammen, die Ihre Veranstaltung krönen und die Gewinner und Platzierten mit einer stimmigen Auszeichnung versehen. Die Preise und Silbertrophäen sprechen eine große Zielgruppe an und sorgen für Begeisterung, die sich spätestens bei der Anmeldung der nächsten Veranstaltung für Sie bezahlt macht.
Silberpokale folgerichtig aufbewahren und pflegen
Silberpokale finden einen sicheren Platz in einer Glasvitrine. Hier stehen sie möglichst geschützt vor äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Dies kann dazu führen, dass das Material einen unwiderruflichen Schaden davonträgt und sich im Verlauf der nächsten Jahre verfärbt. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, Silberpokale regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um ihren glänzenden Anfangszustand beizubehalten.
Angelaufenes Silber lässt sich mit ein paar Hausmitteln reinigen. Diese Universal-Reiniger sind für silbernen Schmuck, silberne Kerzenständer und silbernes Besteck im Einsatz. Wenn sich das Material an der Oberfläche ins Schwarze verfärbt, hat sich Silbersulfid gebildet. Das mag daran liegen, dass Silber gemeinsam mit Sauerstoff und Schwefelwasserstoff aus der Luft dieses Material bildet. Einzelne Spuren des Stoffes können bereits in Lebensmitteln, wie zu Beispiel Eiern, enthalten sein.
Silberpokale sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt, sondern von Hand poliert werden. In Form der elektrochemischen Reinigung können Sie mit einem unedlen Metall, wie zum Beispiel Aluminium, den Belag entfernen. Die Zutaten für den Reiniger bestehen aus Salz, Wasser und Alufolien. Bereits nach der ersten Politur strahlt der Silberpokal wie neu.
Bedeutung & Herkunft des Silberpokals
Silber geht auf das althochdeutsche silabar zurück, das in den germanischen Sprachen als Silver überliefert ist. Allein zum Wortursprung gibt es eine Vielzahl von Theorien und Spekulationen. Verarbeitet wird das Edelmetall vom Menschen seit dem fünften Jahrtausend vor Christi. Die Ägypter, die Römer, die Assyrer und die Germanen haben Silber in Benutzung gehabt und es im Wert zeitweise über Gold gestellt.
Silber und Gold in der Wertschätzung
50 km von Athen in den Minen von Laurion fand man das kostbare Metall, das heute als Schmuck, Ehrung, Auszeichnung und Silberpokal weit verbreitet ist. Im Mittelalter ist die Schweiz einer der größten Silberproduzenten - von bis zu 80 % des damaligen Aufkommens. Erst 1870 mit der Verwendung von Gold als Währungsmetall hat auch Silber an Bedeutung eingebüßt. Seit dem 19. Jahrhundert ist es dank seiner Gebrauchsfreundlichkeit zurück in unserer Gunst. Es kommt auf einen gewissen Anteil in der Erdkruste und ist fünfmal so häufig wie Gold und siebenmal seltener als Kupfer. Elementar und gediegen scheint die Wirkung von Silber in Verbindung mit den Pokalen und silbernen Auszeichnungen.