- Schützenabzeichen
- Schützenorden
- Schützenmedaillen
- Schützenketten
- Anstecknadeln
- Königsabzeichen
- Königsorden
- Echt Silber Königsschilder
- Königsschilder
- Abzeichen für Musiker
- Spassorden
- Broschennadeln
- Meisternadeln
- Pfänder-Abzeichen
- Jubiläumsnadel und Ehrenkränze
- Meisterschaft - Abzeichen
- Jagdmedaillen
- Befestigungen für Orden

Schützenketten
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
4,95 € per DHL, ab 79 € versandkostenfrei!Lieferung 1-3 Werktage
24h DHL-Expressversand
14,95 € (ab 79€ Warenwert nur 8,95€, ab 149€ gratis!)- Ware wird am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr geliefert!
- Bestellung muss vor 15 Uhr erfolgen!
- Bestellung nach 15:00 Uhr 2 Werktage!
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Rechnung
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per Nachnahme
- Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug)
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Sofort
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Soweit Sie per Vorkasse zahlen, gewähren wir Ihnen 5% Skonto auf den Bruttowarenwert der Bestellung.
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 8 Tagen auszugleichen.
Bei Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) ermächtigen Sie uns widerruflich, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Bankeinzug erfolgt mit Versendung der Ware.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.
Dadurch entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Ausgeschlossen sind hiervon Bestellungen aus dem Ausland.
Hilfe per Telefon
02583-30032-0 (Kundenhotline)
Mo. - So.: 06:00 - 22:00Uhr (auch an Feiertagen)
auch per Whatsapp: 02583 30032 21
Hilfe per Email
Während und außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie jede Frage gern auch per Email an uns richten.
Zur schnelleren Bearbeitung empfehlen wir Ihnen, unser Kontaktformular zu nutzen.
Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, uns direkt eine E-Mail
unter [email protected] zu
schicken.
Unser Fachpersonal wird sich schnellstens um Sie kümmern und gern rufen
wir Sie auch zurück, wenn Sie das wünschen.
Eine Trackingnummer und ein ggf. angegegener Ablageort wird hier zusätzlich mit angegeben.
Europäische Länder (versandkostenfrei ab 149€ Brutto-Warenwert)
Belgien: 7,95 €
Luxemburg: 7,95 €
Niederlande: 7,95 €
Österreich: 7,95 €
Dänemark: 9,90 €
Frankreich: 9,90 €
Italien: 9,90 €
Polen 9,90€
Spanien: 9,90 €
Schweiz: 19,90 €
USA: 54 €
Schützenketten einzigartig im Design und in ihrer Verarbeitung
In Altsilber oder versilbert liefert Ihnen Vereinsbedarf Deitert prächtige Schützenketten. In perfekter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail
gearbeitet, erfüllen diese auch höchste Ansprüche. Jeder Schützenkönig
wird dieses Schmuckstück gerne und mit Stolz tragen. Gravuren, welche
wir nach Ihren Wünschen auf Vorder- oder Rückseite anbringen können,
machen die Königsketten zu einem Unikat und einem persönlichen Schmuck.
Wenn Sie etwas ganz Besonderes suchen, werden Sie von unseren
Schützenketten begeistert sein!
Die Königskette - die traditionelle Prunkkette
Die Königskette, wie die Schützenkette auch genannt wird, die traditionell vom amtierenden Schützenkönig getragen wird, ist eine Prunkkette, die dazu dient, die besondere Stellung des Schützenkönigs hervorzuheben. Traditionell wird die Königskette innerhalb des Schützenvereins weitergegeben und jeweils vom amtierenden Schützenkönig verwahrt.
In der Regel werden Königsketten aus Silber gefertigt und vor ihrem Einsatz auf Hochglanz poliert. Es gibt aber auch Modelle aus Gold oder Edelstahl. Neben einem größeren Brustschild sollte eine Königskette über sogenannte Kettenschilder verfügen. Während auf dem Brustschild Angaben zum Verein zu finden sind, verewigen sich auf den einzelnen Kettenschildern die jeweiligen Schützenkönige. Dazu lässt sich jedes Schild mit einer Gravur versehen. Neben dem Datum, an dem der Titel erlangt wurde, gehört auch der Name des Schützenkönigs auf die Königskette. Wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht, kann auch das Vereinswappen mit eingraviert werden. Aufgrund der langen Tradition, auf die einige Schützenvereine zurückblicken, kann es nötig werden, die Schützenkette umzuarbeiten. Ein Juwelier oder Silberschmied kann in diesem Fall weiterhelfen. Es kann die Königskette um weitere Kettenschilder ergänzen, die Kette verlängern oder ganz nach Ihren Wünschen umgestalten.
Neben dieser traditionellen Schützenkette, die im Verein weitergegeben wird, gibt es auch Königsketten, die speziell für den jeweiligen Schützenkönig angefertigt werden. Die Königsketten bleiben auch nach Ablauf der Amtszeit im Besitz des Königs und werden zu besonderen Anlässen getragen. Kein Schützenkönig sollte auf diese besondere Auszeichnung verzichten, denn dann wird auch von Außenstehenden nach einigen Jahren noch erkannt, welche Ehre er einst erlangt hat.
Der Ursprung dieser Tradition liegt im Mittelalter. Ritter und Adelige trugen häufig eine mächtige Kette mit ihren Initialen oder anderen Inschriften. Dieser Brauch ging in der Folgezeit an Bürgermeister, Zunftherren und Ratsmitglieder über. Um ihr Amt nach außen hin kenntlich zu machen, trugen sie eine entsprechende Kette. Noch heute gibt es in vielen Städten eine Prunkkette für den Bürgermeister, die dieser zu ganz besonderen Anlässen trägt. Schützenvereine griffen diesen Brauch auf und ehren ihren Schützenkönig auf diese Weise.