Hier sehen Sie ein paar Referenzen der von uns produzierten Pins & Anstecknadeln
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
4,95 € per DHL, ab 79 € versandkostenfrei!Lieferung 1-3 Werktage
24h DHL-Expressversand
14,95 € (ab 79€ Warenwert nur 8,95€, ab 149€ gratis!)- Ware wird am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr geliefert!
- Bestellung muss vor 15 Uhr erfolgen!
- Bestellung nach 15:00 Uhr 2 Werktage!
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Rechnung
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per Nachnahme
- Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug)
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Sofort
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Soweit Sie per Vorkasse zahlen, gewähren wir Ihnen 5% Skonto auf den Bruttowarenwert der Bestellung.
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 8 Tagen auszugleichen.
Bei Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) ermächtigen Sie uns widerruflich, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Bankeinzug erfolgt mit Versendung der Ware.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.
Dadurch entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Ausgeschlossen sind hiervon Bestellungen aus dem Ausland.
Hilfe per Telefon
02583-30032-0 (Kundenhotline)
Mo. - So.: 06:00 - 22:00Uhr (auch an Feiertagen)
auch per Whatsapp: 02583 30032 21
Hilfe per Email
Während und außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie jede Frage gern auch per Email an uns richten.
Zur schnelleren Bearbeitung empfehlen wir Ihnen, unser Kontaktformular zu nutzen.
Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, uns direkt eine E-Mail
unter [email protected] zu
schicken.
Unser Fachpersonal wird sich schnellstens um Sie kümmern und gern rufen
wir Sie auch zurück, wenn Sie das wünschen.
Eine Trackingnummer und ein ggf. angegegener Ablageort wird hier zusätzlich mit angegeben.
Europäische Länder (versandkostenfrei ab 149€ Brutto-Warenwert)
Belgien: 7,95 €
Luxemburg: 7,95 €
Niederlande: 7,95 €
Österreich: 7,95 €
Dänemark: 9,90 €
Frankreich: 9,90 €
Italien: 9,90 €
Polen 9,90€
Spanien: 9,90 €
Schweiz: 19,90 €
USA: 54 €
Pins und Anstecknadeln - Repräsentation und Werbemittel
Metallene Anstecker mit Schriftzug oder Logo sind
beliebte Mittel der Repräsentation von Vereinen, beliebiger
Organisationen, Behörden und Unternehmen. Anstecker
weisen auf die
Zugehörigkeit hin, zeigen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und sind
effektive Werbemittel. Bei Veranstaltungen oder Jubiläen bieten sich Pins
und Anstecknadeln an - hier zeugen sie von der
Teilnahme,
fungieren zugleich als Erinnerungsstücke und lassen Sammlerherzen höher
schlagen. Gleich, aus welchem Anlass Anstecker
getragen werden, sind
sie ein Zeichen der Individualität dessen, was sie repräsentieren.
Aufgrund ihres Schriftzuges oder anderweitiger Darstellung haben
Anstecknadeln einen unverwechselbaren Charakter.
Unterschiedliche Herstellungsverfahren für Anstecker
Grundsätzlich haben Sie bei Pins & Anstecknadeln die Wahl zwischen mit Emaille oder Aufdruck, Reliefprägung oder im Sandstrahlverfahren gefertigten Varianten. Welche geeignet ist, obliegt einerseits dem persönlichen Geschmack, andererseits der Darstellung. Einfarbige Anstecker mit plastischem Schriftzug oder ebensolchem Motiv werden vorzugsweise sandgestrahlt oder in Reliefprägung hergestellt. Selbstverständlich können Pins in beiden Ausführungen auch farbige Elemente enthalten. Bei einem farbigen Vereinslogo bietet sich alternativ Hartemaille oder Softemaille an - so wirken die Anstecknadeln authentisch und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Eine weitere Möglichkeit ist der Druck von Motiven im Offset- oder Siebdruckverfahren. Wählen die diese Ausführung, ist die detailgetreue Darstellung von Fotografien möglich. Mit dem Offsetdruck lassen sich Farbverläufe realisieren. Zur Fixierung erfolgt anschließend eine Versiegelung.
Anstecknadeln für beliebige Anlässe
In Unternehmen und Behörden lassen Pins auf den ersten
Blick erkennen, dass der Träger ein Mitarbeiter ist. In Vereinen sindAnstecker
ebenfalls Zeichen der Zugehörigkeit, aber quasi auch ein
Muss, denn Mitglieder repräsentieren ihren Verein mit Stolz und werben
zugleich dafür. Als Werbemittel können Anstecknadeln
jederzeit
eingesetzt werden - Fans eines Sportvereins tragen sie mit Begeisterung
und auf Veranstaltungen sind sie ein geeignetes Mittel, um
Interessenten zu gewinnen. Im Tourismus erfreuen sich Pins
undAnstecker größter Beliebtheit und haben einen
bleibenden
Erinnerungswert. So können sie ein historisches Gebäude oder das Wappen
einer Stadt zeigen. Steht ein wichtiges Ereignis an, beispielsweise
Jubiläum, lässt sich dieses mit Anstecknadeln feiern.
Daneben haben Sie
die Möglichkeit, mit Pins und Ansteckern
Marken zu bewerben oder sie
zur Einführung eines neuen Produkts zu nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten
sind also äußerst vielseitig.
Vielseitige Ausführungen von Metallabzeichen
Ebenso wie die Anlässe sind die Ausführungen von Pins und Anstecknadeln vielfältig. Sie können zwischen beliebigen Formen wählen, die individuelle Note wird durch den Schriftzug, Ihr Logo oder ein anderes Motiv vollendet. Sämtliche Anstecker sind aus stabilem Metall gefertigt. Über die Produktionstechnik entscheiden Sie ebenso wie über das Motiv auf den Anstecknadeln, welches wir von Ihrer Vorlage übertragen. Lassen Sie sich von den Mustern in den verschiedenen Unterkategorien inspirieren und entscheiden Sie sich für eine Variante. Alternativ dürfen Sie selbstverständlich eigene Wünsche äußern, wie Ihre Anstecker aussehen sollen. Sind Sie unsicher, welche Produktionstechnik für die gewünschte Darstellung geeignet ist, beraten wir Sie gerne, ob sandgestrahlte Pins besser zur Geltung kommen oder ob Emaille oder Druck besser für Ihre Anstecker geeignet ist. Entscheiden Sie sich für Pins und Anstecknadeln mit Reliefdruck, erstellen wir Ihnen ebenfalls ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Sie erhalten Ihre individuell gefertigten Anstecker mit Wunschmotiv ab einer Anzahl von 50 Stück, so dass sich die Anfertigung auch für kleinere Vereine und Verbände lohnt. Die Fertigstellung erfolgt innerhalb weniger Wochen nach Auftragserteilung.
Pins: Mehr als ein bunter Anstecker oder eine Werbung
Pins sind eine effiziente Werbung. Die kleinen, meist bunten
Anstecknadeln helfen zudem bei der Organisation von Events, bei der
Ausrichtung von Tagungen und Konferenzen und dabei, innerhalb einer
Gruppe ein Zugehörigkeitsgefühl zu erzeugen.
Pins und Anstecknadeln sind olympisch
Als im April 1908 das Internationale Olympische Komitee (IOC) und
die nationalen Komitees aus aller Herren Länder in London
aufmarschierten, waren die Teilnehmer erstmals durch Pins an ihren
Revers zu identifizieren. Die kleinen bunten Anstecker waren derart
beliebt, dass zu den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm
bereits Werbepins als Souvenir verkauft oder verschenkt wurden.
Insbesondere die großen, olympisch aktiven Unternehmen sprangen auf den
Zug auf und entwarfen eigene Kollektionen mit Werbeansteckern zu jedem
olympischen Ereignis. Dies förderte naturgemäß eine Sammelleidenschaft,
weshalb 2014 der Internationale Verband Olympischer Sammler (AICO)
gegründet wurde, unter der Schirmherrschaft des IOC.
Inner- und außerbetrieblicher Nutzen von Anstecknadeln für Unternehmen
Inzwischen gibt es Werbepins mit Motiven für nahezu jedes größere Sport-Event. Darüber hinaus haben Firmen und Unternehmen die Vorteile der kleinen Werbeträger erkannt. Diese werden nicht nur betriebsintern eingesetzt, um Mitarbeiter bestimmten Arbeitsgruppen zuzuordnen. Die Anstecknadeln spielen eine große Rolle bei Fortbildungsmaßnahmen, Konferenzen und Seminaren. Es lassen sich auf einfachste Weise Teams zusammenstellen, bei denen beispielsweise besondere Seminarschwerpunkte vorliegen. Dazu ist es lediglich notwendig, dass gestalterisch oder farblich unterschiedliche Pins getragen werden.
Ebenso vorteilhaft ist es für Firmen, bei Seminaren die Vortragenden und auf einer Messe das Personal am Stand mit einem Pin auszustatten. So finden Seminarteilnehmer und Messebesucher ohne fragen zu müssen und auf einfachste Weise ihre Ansprechpartner, selbst wenn diese ihnen zuvor vollkommen unbekannt waren.
Und die Werbeanstecker werden auch nach Messeschluss von den
Beschäftigten weiter getragen. Ein Pin ist zwar eine Werbung, aber eine
stilistisch derart hochwertige und dezente, dass es kaum jemanden
stört, wird der Werbepin eines Unternehmens auch zu privaten oder
offiziellen Gelegenheiten am Revers oder Dekolleté getragen.
Unternehmen profitieren vom hohen Wiedererkennungswert
Werbung wird gerne nach ihrer Effizienz beurteilt. Es entstehen
Preise, die bei einigen Events teils bizarr anmuten. So auch die Kosten
für einen 30 Sekunden dauernden Werbespot beim Super Bowl 2022, wofür
der Fernsehsender satte 6,5 Millionen US-Dollar berechnete.
Anstecknadeln entziehen sich dieser regulär klickbasierten
Berechnung nahezu vollständig, laufen dieser sogar teilweise konträr.
So gilt unter Sammlern, je seltener desto teurer, was einige Pins
spielend leicht über die 1000 € Grenze schiebt. Genau hier bieten sich
für Unternehmen ungewöhnliche Möglichkeiten der Werbung. Produziert
eine Firma zu bestimmten Anlässen oder regelmäßig neue Anstecker in
relativ geringer Auflage, aber vom Design mit hoher Attraktivität,
können diese zum begehrten Sammlerstück werden. Diese werden dann in
einschlägigen Magazinen per hochauflösendem Foto abgebildet, was den
Werbeeffekt vervielfacht. Hinzu kommt eine enorme Steigerung der
Bekanntheit dieses speziellen Anstecklogos, was sich automatisch auf
die werbende Firma überträgt und dies, ohne das Werbebudget zu
strapazieren.
Streuwerbung vs. Anstecknadeln
Trotz ihrer geringen Werbeeffizienz sind bei den Streumitteln insbesondere mit Werbung bedruckte Kugelschreiber und Feuerzeuge ungemein beliebt, auch in unseren Zeiten, in denen das Rauchen eher verpönt ist. Grund für die schlechten Noten ist die Verweildauer, denn Schreibgeräte, Luftballons und Feuerzeuge landen für gewöhnlich bereits nach einem Monat im Mülleimer.
Anders bei Linealen, Maßbändern, Aschenbechern oder anderen
hochwertigen bedruckten Werbemitteln, von denen einige tatsächlich
mehrere Jahre beim Kunden verbleiben und ihre Werbebotschaft
präsentieren. Allerdings ist der Kostenaufwand für solche Werbemittel
deutlich höher, zumindest im Vergleich mit einem Pin. Diese
Anstecknadeln werden selten weggeworfen, denn sie besitzen den Status
eines Erinnerungsstücks. Als Souvenir werden sie aufbewahrt, oftmals an
exponierter Stelle und immer wieder angeschaut. Und dies zu Kosten je
Exemplar, die bei einem Bruchteil von dem liegen, was für hochwertige
Streuwerbung kalkuliert werden muss.
Welche Pins sind ideal für Unternehmen und Geschäftsbetriebe?
Damit ein Pin seine vortreffliche Werbewirkung erzielen und seine
Beliebtheit beim Empfänger beibehalten kann, sollte der Werbeträger aus
einem guten bis hochwertigen Material bestehen. Mit einem Pin aus
Plastik, einem aus Papier oder Karton, lediglich mit einem Klarlack
überzogen, ist es kaum möglich, eine nachhaltige Werbewirkung zu
erzielen. Zudem hat sich gezeigt, dass bei derartigen Modellen der
eigentliche Werbeträger schnell von der Anstecknadel fällt und dann
unbrauchbar ist.
Um Werbeträger zum Anstecken mit langer Lebenserwartung zu produzieren,
muss das Ausgangsmaterial hochwertig und das richtige
Herstellungsverfahren ausgewählt sein.
Einfarbiger Pin mit plastischem Überzug
Für diese Werbeträger eignet sich die Sandstrahltechnik
hervorragend, genau wie die Reliefprägung.
Farbige, detaillierte Motive
Die besten Ergebnisse bei dieser Art Pin liefern die Verfahren mit
Hartemaille sowie Softemaille.
Pin mit Foto
Bei diesem Werbeanstecker zeigen das Offset- und Siebdruckverfahren
ihre ganze Stärke.
Farbverläufe
Ineinander verlaufende Farben und Schattierungen stellt das
Offsetdruckverfahren auf exzellente Weise heraus. Dazu gehört eine
anschließende Versiegelung, wodurch die Farben, sprich das Motiv,
fixiert werden.
Formen und Größen der Anstecker für Firmen
Egal ob im Aussehen einer Flagge nachempfunden, kreisrund, oval oder
mit einer freien Form: Bei Werbeansteckern für eine Firma ist quasi
jede Form möglich. Und die Größe der Anstecknadeln hängt im Prinzip nur
davon ab, wie groß die Nadel zum Befestigen auf der Rückseite sein darf.
Dass alle Anstecker aus einem hochwertigen Metall hergestellt werden,
versteht sich von selbst, denn schließlich dürfen die kleinen
Werbeträger nicht rosten und so eventuell die Kleidung ruinieren. Die
Anstecker können beispielsweise das Logo der Firma zeigen, welches
zusätzlich mit Schriftzügen verziert werden kann. Mit einer
Mindestbestellmenge von lediglich 50 Stück je Motiv und Farbe ist es zu
dem problemlos möglich, für ein Unternehmen mehrere Pins zu
produzieren, um so eine innerbetriebliche Gruppenzugehörigkeit
ausdrücken zu können. Oder um bei einer Weiterbildungsmaßnahme einer
Firma Seminargruppen für bestimmte Spezialgebiete formieren zu können.