- Säbel und Degen
- Schulterklappen
- Schützenhüte
- Schützenfedern
- Uniformknöpfe & Sterne
- Fangschnüre
- Handschuhe
- Schützenkrawatten und Fliegen
- Schärpen & Bandoliere
- Schützenschnüre
- Eichenlaub
- Epauletten
- Diademe
- Feldbinden
- Federbüsche & Kugelbüsche
- Portepees
- Holzgewehre - Schützengewehre
- Zweispitze & Dreispitze
- Eicheln
- Schärpenquasten
- Ärmelstreifen
- Mützenkordeln
- Schwalbennester
Federbüsche und Kugelbüsche – handgefertigte Qualität aus Deutschland!
Sie suchen für Ihren Verein Federbüsche, Schützenbüsche oder Kugelbüsche? Dann empfehlen wir Ihnen, sich in unserem Sortiment umzuschauen. In aufwendiger Handarbeit in Deutschland hergestellt, garantiert Ihnen unsere Ware eine Top-Qualität und lange Lebensdauer. Vereinsbedarf Deitert führt Feder- und Kugelbüsche in verschiedenen Farben und Größen, hergestellt aus feinsten Federn und, je nach Wunsch, mit einer Schraub- oder Steckverbindung für die Anbringung am Hut. Sollten Sie hier nicht den passenden Hutschmuck für Ihre Uniform finden, hilft Ihnen unser Service gerne weiter.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
4,95 € per DHL, ab 79 € versandkostenfrei!Lieferung 1-3 Werktage
24h DHL-Expressversand
14,95 € (ab 79€ Warenwert nur 8,95€, ab 149€ gratis!)- Ware wird am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr geliefert!
- Bestellung muss vor 15 Uhr erfolgen!
- Bestellung nach 15:00 Uhr 2 Werktage!
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Rechnung
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per Nachnahme
- Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug)
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Sofort
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Soweit Sie per Vorkasse zahlen, gewähren wir Ihnen 5% Skonto auf den Bruttowarenwert der Bestellung.
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 8 Tagen auszugleichen.
Bei Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) ermächtigen Sie uns widerruflich, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen.
Der Bankeinzug erfolgt mit Versendung der Ware.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.
Dadurch entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Ausgeschlossen sind hiervon Bestellungen aus dem Ausland.
Hilfe per Telefon
02583-30032-0 (Kundenhotline)
Mo. - So.: 06:00 - 22:00Uhr (auch an Feiertagen)
auch per Whatsapp: 02583 30032 21
Hilfe per Email
Während und außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie jede Frage gern auch per Email an uns richten.
Zur schnelleren Bearbeitung empfehlen wir Ihnen, unser Kontaktformular zu nutzen.
Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, uns direkt eine E-Mail
unter [email protected] zu
schicken.
Unser Fachpersonal wird sich schnellstens um Sie kümmern und gern rufen
wir Sie auch zurück, wenn Sie das wünschen.
Eine Trackingnummer und ein ggf. angegegener Ablageort wird hier zusätzlich mit angegeben.
Europäische Länder (versandkostenfrei ab 149€ Brutto-Warenwert)
Belgien: 7,95 €
Luxemburg: 7,95 €
Niederlande: 7,95 €
Österreich: 7,95 €
Dänemark: 9,90 €
Frankreich: 9,90 €
Italien: 9,90 €
Polen 9,90€
Spanien: 9,90 €
Schweiz: 19,90 €
USA: 54 €
Federbüsche in vielen Varianten
Unsere Federbüsche werden in feinster Handarbeit gefertigt und überzeugen durch ihren hohen Qualitätsstandard.
Die Federbüsche bzw. Schützenbüsche von Vereinsbedarf Deitert zieren schon viele Gardisten und Offiziere.
Jeder Federbusch wird in Handarbeit gefertigt. Feinste Federn werden hierfür verwendet. Ein Federbusch ist halt etwas ganz besonderes.
Die Federbüsche sind, je nach Wunsch, zum Stecken oder mit Schraubverschluß wählbar.
Neu: Wir haben nun auch Kugelbuschen für Sie im Angebot.
Auf der Suche nach dem passenden Hutschmuck für Ihren Schützenverein, Karnevalsverein oder den Spielmannszug, werden Sie hier fündig. Ein prächtiger Federbusch schmückt jeden Kopf und fällt garantiert auf. Ob für jedes Vereinsmitglied oder nur einige Personen, die besondere Posten besetzen, Federbüsche können sowohl als Schmuck wie auch als Rangabzeichen dienen.
Bei der Auswahl eines Federbusches können Sie sich zwischen verschieden Farben entscheiden. Entweder wählen sie ein einfarbiges Exemplar, zum Beispiel in schlichtem, aber edlen Weiß oder Sie entscheiden sich für ein zweifarbiges Modell, zum Beispiel in ihren Vereinsfarben. Bei Schützenvereinen ist besonders die Kombination aus weißen und grünen Federn sehr beliebt. Durch die Wahl der Farben besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Ränge, innerhalb des Vereins voneinander abzugrenzen.
Ähnlich verhält es sich mit der Höhe der Federbüsche. Sie können sich zwischen 20, 30 und 40 Zentimeter hohem Hutschmuck entscheiden. Und auch die Form ermöglicht Ihnen einige Auswahl: traditioneller Federbusch oder Kugelbusch? Der Kugelbusch ist, wie der Name bereits sagt, deutlich runder und kugeliger als das traditionelle Modell.
Haben Sie sich für eine Variante entschieden, können Sie die Anzahl der Bahnen festlegen. Je mehr Bahnen Sie wählen, desto dichter und praller wirkt der Federbusch. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Federbüsche aus echten Gänsefedern gefertigt werden und keine Kunstfedern zum Einsatz kommen. Gänsefedern sehen einfach schöner und glänzender aus, außerdem sind sie deutlich eleganter als Kunstfedern.
Befestigt werden die Federbüsche am Schützenhut. Dies ist problemlos möglich und geschieht entweder mithilfe eines Drahtes oder mittels einer Schraube und einer Mutter. Auf diese Weise ist der Federschmuck fest am Hut fixiert und hält, auch wenn es einmal etwas windiger ist.
Achten Sie unbedingt darauf, Ihren Federbusch am Rosenmontagszug oder beim Schützenumzug vor Nässe zu schützen. Regnet es an diesem Tag, empfiehlt es sich, den Federbusch mit Klarsichtfolie oder einem durchsichtigen Beutel vor dem Niederschlag zu schützen. Gänsefedern sind gegenüber Nässe sehr empfindlich und erlangen auch nach gründlichem Trocknen nur selten ihre ursprüngliche Form zurück. Ist der Federbusch einmal richtig nass geworden, kleben die Federn meist zusammen und hängen schlaff herunter, die Pracht ist dahin. Schützen Sie daher Ihre Kopfbedeckung bei widrigen Witterungsbedingungen, damit Sie lange Freude daran haben.